Riesengebirgsdiagonale
Karte
Teilen

Riesengebirgsdiagonale

Žacléř - Harrachov

Die längste aller Radrouten des Riesengebirges verbindet den östlichsten und westlichsten Ausläufer des Gebirges – d.h. die Städte Žacléř und Harrachov. Man kann sie in jeder Richtung oder auch nur als Teilabschnitt absolvieren, wobei man jeweils immer die Riesengebirgs-Radbusse zur Rückkehr benutzen kann. Die Route bietet unvergessliche Aussichten auf den gesamten Gebirgszug und allerorts knüpfen weitere Routen und Rundstrecken an sie an.

Die Riesengebirgsdiagonale genannt Radroute führt von einer Seite zur anderen, kreuz und quer durch die Gipfelpartien des gesamten Riesengebirges. In gesamter Länge ist sie als Radweg K1A ausgewiesen. Manche Abschnitte kann man sich mit einer Seilbahnfahrt erleichtern, die behilflich ist, den größten Teil der Höhenmeter zu bewältigen. Für unsere Beschreibung haben wir die Ost-West-Richtung gewählt, aber man kann sie natürlich in beiden Richtungen bewältigen oder in mehrere Etappen aufteilen und dazu in verschiedenen Riesengebirgsbauden übernachten.

Ausgangspunkt ist der Rehornplatz/Rýchorské náměstí in Žacléř (Schatzlar), von hier geht es zum sog. Rehornkreuz/Rýchorský kříž hinauf. Dann geht es immer an der polnisch-tschechischen Grenze entlang nach Horní Albeřice, zur Lysečin-Baude und nach Dolní Malá Úpa (Nieder Kleinaupa). Wir kommen durch Spálený Mlýn und vorbei an den Jana-Bauden nach Pec pod Sněžkou. Hier erwartet uns der anstrengendste Teil der Tour – der Anstieg zur Baude Výrovka (die frühere Geiergucke), von der man bei gutem Wetter eine faszinierende Aussicht genießt. Dann fahren wir nach links zum Berggasthof Chalupa Na Rozcestí und über Zadní Rennerovky und die Füllebauden/Hříběcí Boudy nach Strážné hinab. Hier windet sich die Route nach rechts und führt nach Krásná Pláň und anschließend nach Spindelmühle hinunter. Mitten im Zentrum von Spindelmühle überqueren wir auf der Weißen Brücke die Elbe und dann geht es schon wieder bergan – auf dem „Bärenweg/Medvědí cesta nach Horní Mísečky (Schüsselbauden) hinauf. Nach der Bergabfahrt nach Dolní Mísečky erwartet uns der nächste harte Brocken – hinauf zur Hofbaude/Dvoračky. Zum Glück geht es nun nur noch über Ručičky und Rýžoviště (Seifenbach) nach Harrachov (Harrachsdorf) hinunter.

 1.

Městské muzeum Žacléř

Městského muzea Žacléř se nachází v prvním patře památkově chráněné budovy, postavené v letech 1912 – 1914 jako sídlo okresního soudu. Přehledně...
Městské muzeum Žacléř
 2.

Dvorský (Rýchorský) les

Dvorský, neboli Rýchorský, les se nachází v nejvyšším místě hřebene Rýchor. Jedná se o vzácné, chráněné území se zbytky tzv. bukového pralesa...
Dvorský (Rýchorský) prales
 3.

Muzeum Vápenka

Na osmiboké kamenné věži šachtové vápenky z 19. století vznikla v dřevěné nástavbě expozice, která formou krátkých příběhů představuje sedm století...
Muzeum Vápenka
 4.

Sněžka

Nejimpozantnější hora na sever od Alp a východ od Karpat. To je nejvyšší hora České republiky, měřící 1603 metrů. V Česku, kde nejsou velehory, jde o...
Sněžka
 5.

Relaxpark Pec pod Sněžkou

Navštivte Relaxpark v Peci pod Sněžkou a užijte si jízdu na bobové dráze i zážitkový park Lemurie s trampolínami, prolézačkami a skluzavkami.
Lemurie
 6.

Muzeum Lega

Nejen lyžaři, ale i Lego nadšenci už mají v oblíbeném horském středisku svůj domov. Ve Špindlerově Mlýně je pro vás otevřeno muzeum s více než 1000...
Muzeum Lega
 7.

Ski museum

V Harrachově má lyžování pevné kořeny a právě jejich historii vypráví místní Ski muzeum.
Ski museum Harrachov
 8.

Lesnická a myslivecká expozice Šindelka

V budově, která je v Harrachově známá jako Šindelka, se od počátku 19. století vyráběla střešní krytina – šindel. Dnes je žulový dům jako jedna z...
Šindelka

Information

Lokalität
GPX soubor
Format gpx (461.32 KB)
Riesengebirge im Fahrradsattel entdecken
Riesengebirge im Fahrradsattel entdecken

Scheuen Sie sich nicht, auf die höchsten Berge zu radeln. Mehr als 900 Radwege führen durch eine Natur, die man anderswo nicht zu sehen bekommt.

Urlaub mit Kindern im Riesengebirge
Planen Sie einen tollen Familienwinterurlaub

In den Riesenbergen können Sie Ihren Kindern einen Winter zeigen, wie man ihn in den Niederungen nicht erleben kann. Wenn die Berge von Schnee bedeckt sind und alles wie im Märchen glitzert, ist es Zeit für einen Winterurlaub, den jedes einzelne Familienmitglied genießen wird.