Laurentiuskapelle auf dem Gipfel der Schneekoppe
Karte
Teilen

Laurentiuskapelle auf dem Gipfel der Schneekoppe

Pec pod Sněžkou

Die Kapelle des hl. Laurentius ist das älteste Bauwerk, das auf dem Gipfel der Schneekoppe errichtet wurde. Alljährlich am 10. August finden zum Laurentiusfest Wallfahrten zum Gipfel der Schneekoppe statt, wo polnische und tschechische Geistliche, Bergler und Pilger an einer heiligen Messe teilnehmen.

Sie misst 14 Meter und erinnert in ihrer Form an eine Rotunde mit viereckiger Apside. Im 17.Jahrhundert ließ sie der schlesische Adlige Christoph Leopold Schaffgotsch erbauen. Aber auch an diesem Kirchenbau gingen die josephinischen Reformen nicht spurlos vorüber, die ihren langsamen Verfall und ihr weiteres Schicksal als gelegentlichen Gasthof und Zufluchtsort besiegelten. Erst zur Mitte des 19. Jhds. wurde sie wieder ihrer geistlichen Bestimmung geweiht. Ihr Interieur besteht aus dem Altar und Wandfresken. In der Gegenwart ist die Bergkapelle das höchstgelegene Barockbauwerk Böhmens und das höchstgelegene sakrale Objekt, das noch geistlichen Zwecken dient.

Information

Lokalität
Adresse
542 21 Pec pod Sněžkou
GPS
50.7360297N, 15.7397664E
Winterurlaub im Riesengebirge ist eine Herzensangelegenheit
Winterurlaub im Riesengebirge ist eine Herzensangelegenheit

Das Riesengebirge ist ein Gebirge voller Wintererlebnisse mit oder ohne Ski. Wie genießen Sie ein weißes Märchen und was können Sie im Urlaub sehen und erleben?