Aus Horní Malá Úpa ins Rehorngebirge (Rýchory)
Karte
Teilen

Aus Horní Malá Úpa ins Rehorngebirge (Rýchory)

Horní Malá Úpa - Horní Maršov - Rýchory

Dies ist eine Einladung zu einer Tour auf weniger bekannten Wegen und an weniger besuchte und dennoch attraktive Orte im östlichen Riesengebirge. Allein schon die malerischen Gebirgshäuser in Malá Úpa (Kleinaupa), die nahezu vergessene Wüstung Sklenářovice (Glasendorf), aber auch das lieblich-wilde Rehorngebirge mit dem „Urwald“ Dvorský prales sind es sich wert.

Aus Horní Malá Úpa, das leicht per Riesengebirgs-Radbus zu erreichen ist, begeben wir uns noch etwas nach Norden, bis zur polnisch-tschechischen Grenze, wo rechts der Radweg K24 abbiegt, dem wir nun folgen. Auf dem „Märchenweg“ gelangen wir so zum Kirchlein St. Peter und Paul – der höchstgelegenen Kirche im Riesengebirge. Hier biegen wir nach links auf den Radweg K24C und wenig später erneut links auf den Radweg K1A ab und fahren bis zur Wegkreuzung „Cestník“. Von hier aus geht es geradeaus auf dem Radweg K26 nach Horní Maršov (Marschendorf). Hier biegen wir links zum „Rehornweg“ (Rýchorská cesta) und nach 1 km wiederum rechts auf den Mánek-Weg (Mánkova cesta) ab, weiterhin auf dem K26. Von der „Sonnenseite“ (Slunečná straň) fahren wir auf dem „Goldweg“ (Zlatá cesta) über den Weiler Antonínův Důl (Antonital), vorbei an einer mittelalterlichen Steinbrücke und dem rustikalen Glockentürmchen von Sklenářovice (Glasendorf) zur Wegkreuzung Kutná - Rýchory. Von hier ist es nur ein Stück zur Rýchorská bouda, wo man bei einem Imbiss rasten kann. Wer will, schließt hier sein Rad ab und besucht auf die Schnelle den urwaldartigen Dvorský les (Höflbusch).

Von der Rýchorská bouda bieten sich zwei Rückkehrmöglichkeiten – auf dem Radweg K 26C nach Horní Maršov, oder zum Rehornkreuz/Rýchorský kříž und dann auf dem Radweg K1A nach Žacléř (Schatzlar).

 1.

Kostel sv. Petra a Pavla

Barokní kostel svatého Petra a Pavla je dominantou Malé Úpy a jeden z nejvýše položených kostelů v Čechách. Postaven byl v letech 1788–1789 a dodnes patří mezi nejvýznamnější památky východních Krkonoš.

 2.

Pohádková stezka

Krkonošské pohádky a jejich postavičky jsou neodmyslitelně spjaty s krkonošskou krajinou. Na naučné Pohádkové stezce Malou Úpou poznáte obojí, čeká vás 10 zastavení plných příběhů a her. Stezku je možné absolvovat v několika doporučených okruzích.

 3.

Sklenářovická kaplička

Vznik Sklenářovické kapličky se datuje do roku 1874, kdy ji postavil hospodář Josef Franz nad vesnicí Sklenářovice uprostřed luk a pastvin jako úkryt...
Sklenářovická ochranná kaple
 4.

Slunečná stráň

Kvetoucí barevné louky a působivá scenérie s dominantou Černé hory a Sněžky budou vrcholným zážitkem výletu. Na zdejších slatinných a rašelinných loukách roste mnoho ohrožených druhů rostlin, uvidíte tu orchideje nebo upolín.

 5.

Dvorský (Rýchorský) les

Dvorský, neboli Rýchorský, les se nachází v nejvyšším místě hřebene Rýchor. Jedná se o vzácné, chráněné území se zbytky tzv. bukového pralesa...
Dvorský (Rýchorský) prales

Information

Lokalität
GPX soubor
Riesengebirge im Fahrradsattel entdecken
Riesengebirge im Fahrradsattel entdecken

Scheuen Sie sich nicht, auf die höchsten Berge zu radeln. Mehr als 900 Radwege führen durch eine Natur, die man anderswo nicht zu sehen bekommt.

Urlaub mit Kindern im Riesengebirge
Planen Sie einen tollen Familienwinterurlaub

In den Riesenbergen können Sie Ihren Kindern einen Winter zeigen, wie man ihn in den Niederungen nicht erleben kann. Wenn die Berge von Schnee bedeckt sind und alles wie im Märchen glitzert, ist es Zeit für einen Winterurlaub, den jedes einzelne Familienmitglied genießen wird.