Hanč und Vrbata Denkmal
Karte
Teilen

Aus Horní Mísečky zum Hanč-und-Vrbata-Denkmal

Pěšky v zimě

Die Wanderung beginnen wir in Horní Mísečky. Von hier kann man auf der rot markierten Masaryk-Straße direkt zur Goldhöhe/Zlaté návrší hinaufwandern. Unterwegs öffnen sich herrliche Aussichten auf die verschneite Riesengebirgslandschaft.

Nach einer Stärkung und gründlichem Aufwärmen in der Vrbata-Baude geht es dann zum Hanč-und-Vrbata-Denkmal hinauf, wo wir einem der stärksten und emotionellsten Episoden des Riesengebirges Respekt zollen können – der Geschichte einer Freundschaft, des festen Willens und Mutes, die Frost, Kälte und dem Tode zu trotzen vermochte.

Ergötzen Sie sich am Panoramablick vom Denkmal auf den Elbgrund/Labský Důl, die Schneegrube/Sněžné jámy und die Schneekoppe/Sněžka. 

Horní Mísečky – Stelle „Nad Jilemnickou boudou“ – Vrbatova bouda – Hanč-und-Vrbata-Denkmal und zurück

  • Streckenlänge: 10 km
  • Imbiss: Jilemnická bouda - Vrbatova bouda
  • Parken: Parkplatz Horní Mísečky
     

Information

Urlaub mit Kindern im Riesengebirge
Planen Sie einen tollen Familienwinterurlaub

In den Riesenbergen können Sie Ihren Kindern einen Winter zeigen, wie man ihn in den Niederungen nicht erleben kann. Wenn die Berge von Schnee bedeckt sind und alles wie im Märchen glitzert, ist es Zeit für einen Winterurlaub, den jedes einzelne Familienmitglied genießen wird.