Ohňostroj nad Vrchlabím
Teilen

Pyrotechnik hat in den Nationalparks nichts zu suchen

Pyrotechnik hat in den Nationalparks nichts zu suchen. Die Wild-  und Haustiere werden gestört. Die Einwöhner und Besucher werden belästigt. Die Konzetration von Schwerzmetallen in der Luft wird erhöht.

Sparen Sie sich das Geld und nehmen Sie keine Pyrotechnik in die Nationalparks mit. 

Information

Downloads
Format pdf (192.39 KB)
More files

Sonstige News

Der Riesengebirgsnationalpark ist einer der meistbesuchten Nationalparks in Europa. Die Hauptzeit für Natursehenswürdigkeiten, Wanderwege, Routen, aber auch touristische Ziele und Attraktionen ist der Beginn der Sommerferien. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Riesengebirge aus allen Nähten platzt. Lassen Sie sich nicht entmutigen! Meiden Sie einfach ein paar Orte und wählen Sie andere Wege, um die Ruhe und Stille der reinen Bergnatur zu genießen.
Zum vierten Mal sperrt die Verwaltung des Nationalparks Riesengebirge vom 15. März bis zum 31. Mai vorübergehend einige Straßen oder Straßenabschnitte, um empfindliche Tierarten vor Störungen zu schützen, nachdem acht Ruhezonen ausgewiesen und die Straßen und Wege in diesen Gebieten entsprechend gekennzeichnet wurden. Diese Abschnitte werden vor Ort durch ein Schild mit der Aufschrift "Aus Naturschutzgründen vom 15. März bis 31. Mai nicht zugänglich" deutlich gekennzeichnet.
Das beste Skifahrerinen der Welt wird im Januar 2023 nach vier Jahren nach Špindlerův Mlýn zurückkehren! Nutzen sie diese einzigartige Gelegenheit, Weltklasse-Skistars zu sehen und zu unterstützen.