Kontakte:
Regionales touristisches
Informationszentrum Krkonoše-Riesengebirge +420 499 405 744 info@krkonose.eu
Regionales touristisches
Informationszentrum Krkonoše-Riesengebirge +420 499 405 744 info@krkonose.eu
Wir Empfehlen
krkonose.eu » Aussichtstürme und Aussichtspunkte » Aussichtsturm Eliška (sprich Elischka) auf dem Stachelberg
Aussichtsturm Eliška (sprich Elischka) auf dem Stachelberg
Aussichtsturm Eliška (sprich Elischka) auf dem Stachelberg
Trutnov - Babí, 541 01 Trutnov
Email: stachelberg@post.cz
Telephon: (00420) 731 629 531
Web: http://www.stachelberg.cz
Landkarte: Ansehen
Der neue Aussichtsturm ragt gleich neben dem Artilleriewerk Stachelberg vor Žacléř auf. Er bietet einen schönen Blick auf das Rabengebirge/Vraní h., Habichtsgebirge/Jestřebí h., Adlergebirge/Orlické h. und das Riesengebirgsvorland, bis hinein in die polnische Landschaft um Lubawka und Kamienná Góra sowie auf das Heuscheuergebirge/Szczeliniec im westl. Teil des Glatzer Kessels. Der Turm wurde im Rahmen des Projekts „Aussichtsreiche Orte in der Euroregion Glacensis“ errichtet. Im Oktober 2014 fertiggestellt, wurde er im November 2014 feierlich seiner Bestimmung übergeben. Eine Wandertafel am Aussichtsturm enthält grundlegende Informationen über den Aussichtsturm in tschechischer und polnischer Sprache, mittels QR-Code gelangt man auf die Websites der Stadt mit ausführlicheren Informationen in tschechischer, polnischer, deutscher und englischer Sprache.
Email: stachelberg@post.cz
Telephon: (00420) 731 629 531
Web: http://www.stachelberg.cz
Landkarte: Ansehen
Der neue Aussichtsturm ragt gleich neben dem Artilleriewerk Stachelberg vor Žacléř auf. Er bietet einen schönen Blick auf das Rabengebirge/Vraní h., Habichtsgebirge/Jestřebí h., Adlergebirge/Orlické h. und das Riesengebirgsvorland, bis hinein in die polnische Landschaft um Lubawka und Kamienná Góra sowie auf das Heuscheuergebirge/Szczeliniec im westl. Teil des Glatzer Kessels. Der Turm wurde im Rahmen des Projekts „Aussichtsreiche Orte in der Euroregion Glacensis“ errichtet. Im Oktober 2014 fertiggestellt, wurde er im November 2014 feierlich seiner Bestimmung übergeben. Eine Wandertafel am Aussichtsturm enthält grundlegende Informationen über den Aussichtsturm in tschechischer und polnischer Sprache, mittels QR-Code gelangt man auf die Websites der Stadt mit ausführlicheren Informationen in tschechischer, polnischer, deutscher und englischer Sprache.